Das Schulungsteam
Martina Stollwitzer, Weitensfeld/Kärnten
Expertin für Mikropressur nach Smit, Schulungsleiterin
im Verein Arbeits- u. Forschungskreis Biokybernetik nach Smit
...Was HINTER uns liegt und was VOR uns liegt,
sind Kleinigkeiten im Vergleich dessen,
was IN uns liegt...

ICH BIN Martina Stollwitzer, geb. am 25. 12. 1974 in Graz, verheiratet, Mutter dreier Töchter und lebe mit meiner Familie, Hund, Katz & Co im völligen Einklang mit der Natur, im schönen Gurktal in Kärnten.
Mein Weg führte mich nach der Matura in die Ausbildung zum Dipl. Heilmasseur und Heilbademeister nach Graz. Mit den Zusatzausbildungen in Lymphdrainage, Fußreflexzonenmassage, Bindegewebsmassage und APM wurde mir der Einstieg in den Berufsalltag ermöglicht. Schulungen zum Medizinischen Masseur und Elektrotherapie erweiterten meinen Werdegang.
Ich erkannte recht bald, dass dies nicht mein endgültiger Weg sein würde, da es mich doch sehr in Richtung „Alternativmethoden“ zog und so absolvierte ich, berufsbegleitend, die 3-jährige Ausbildung zum Dipl. Shiatsupraktiker an der Internationalen Shiatsuschule in Graz. Neben Shiatsu erlernte ich weitere Methoden, um auf Geist-Seelen- und Körperebene einen optimalen Ausgleich zu erzielen.
Bevor ich endgültig an meinem Berufsziel angelangt war, habe ich in verschiedensten Institutionen gearbeitet. Unter anderem, über 10 Jahre lang, in einem öffentlichen Krankenhaus in Kärnten. Hier durfte ich viel über das Leben, über die Symptome des Lebens und vor allem aber auch, über die Bekämpfung derer, lernen.
Ich erkannte für mich, dass die Schulmedizin einen wichtigen Teil in unserem Gesundheitssystem darstellt, jedoch der HEILER, tatsächlich, nur in uns selbst zu finden ist.
So wünsche ich mir nun eine Zusammenarbeit beider Systeme im Sinne der Menschen von Herzen und ich bin heute sehr glücklich darüber, dass ich durch die Biokybernetik nach Smit und die MikroBiomodulation meine Berufung zum Beruf machen durfte und es nunmehr in meiner Lebensaufgabe sehe, dieses großartige Lebenswerk des Dr. Ing. Jan Gerhard Smit, gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten, unter uns Menschen zu verbreiten.
...und wenn wir das, was IN uns liegt,
nach außen tragen,
dann geschehen Wunder.
(Henry David Thoreau)
Otmar Wallensteiner, Lienz/Osttirol
Selbstständiger Heilmasseur, Experte und Lehrgangsleiter Sympathikus-Therapie


Heilmasseur Otmar Wallensteiner geb. am 10.11.1961 in Lienz
Ich arbeite schon viele Jahre selbstständig als Heilmasseur in meinen beiden Praxen, in Lienz/Osttirol und in Möllbrücke/Kärnten. Meine berufliche Ausrichtung Therapeut zu werden erfolgte, weil ich mit 18 Jahren schon meinen ersten Bandscheibenvorfall hatte und meine Beine absolut nicht mehr bewegen konnte. Die Probleme die sich in der LWS (ausstrahlende Schmerzen bis hin zu Lähmungen) im Lauf der Zeit verstärkten, machten dies wohl zu meinem Thema.
Als ich begann, bewusst in meinen Körper zu horchen und mich in unseren schönen Bergen, mit Wandern, Klettern, Skitouren, Biken, gezielt zu bewegen, bekam ich auch meine Probleme gut in den Griff. Diese Erfahrung am eigenen Körper lehrte mich auch für meine Arbeit als Masseur. Ich erlernte viele Techniken und mir wurde immer klarer, dass Fehlstellungen die Ursache sind, welche Bandscheibenvorfälle, Blockaden und organische Störungen verursachen können.
Mit meinen Behandlungen wurde ich bald sehr erfolgreich und so kamen immer mehr Menschen aus nah und fern zu mir. Unter anderem auch immer mehr Sportler. Ab dem Jahr 2012 selbst weltbekannte, wie der schwedische Slalom Skiläufer Jens Byggmark (Doppel Slalom Sieger Kitzbühel).
- 2013 hatte ich das Glück auf die Biokybernetik nach Smit zu stoßen, welche meine Arbeit durch die Technik der Mikropressur leichter und erfolgreicher machte.
- Im selben Zeitraum wurde ich vom Österreichischen Skiverband (ÖSV), für den World Cup Herren - Slalom, als Masseur und Therapeut engagiert. In diesem Team betreute ich weltbekannte Läufer wie Manfred Pranger, Reinfried Herbst und Mario Matt. Aber auch die damals jungen Nachwuchsläufer wie Marco Schwarz, Manuel Feller und Michael Matt.
- 2014 erlebte ich den bisher wohl größten Erfolg bei der Winter-Olympiade 2014 in Sotchi. Ich durfte Mario Matt/Österreich zum Olympiasieg vorbereiten und unterstützen.
- 2015 kam ich zur Sympathikus Therapie von Dr. med. Dieter Heesch nach Dassendorf bei Hamburg, bei dem ich auch hospitierte. In seiner Praxis durfte ich erkennen wie einfach und erfolgreich diese Technik ist. Von da an wurde mir klar, dass es nicht dasselbe Thema ist, wenn Schmerzen in Ruhe oder in Bewegung auftreten. Es sind ganz andere Zuordnungen und Lösungsansätze die zu gehen sind, wenn beispielsweise Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen, Herzrasen oder Störungen in Beinen und Armen des Nachts auftreten.
- Schon immer wollte ich meine Kenntnisse und Praktiken gerne auch anderen Therapeuten zukommen lassen. So bot es sich wunderbar an, dass mich Dr. Dieter Heesch zum Lehrgangsleiter für Sympathikus-Therapie berechtigte. Der Verein Biokybernetik nach Dr.-Ing. Jan Gerhard Smit bot mir zudem die organisatorische Plattform für Schulungen in beiden Methoden an. So wurde durch die logische Kombination beider physikalisch wirksamen Techniken das Erfolgsspektrum noch weit umfassender und größer. Damit können wir nun in gemeinsamer Teamarbeit die jahrelangen Kenntnisse, Praktiken und Erfahrungen zu diesen speziellen Techniken weitergeben.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme an den Lehrgängen und noch mehr auf die Praxiserfolge der künftig neuen Kolleginnen und Kollegen im Bereich MikroBiomodulation, als einfache und effizient wirksame Behandlungsform der neuen Regulationstherapien.
Herzlichst
Martina Stollwitzer und Otmar Wallensteiner